Der erste Anstieg ist der steilste
Diesmal hat es uns schon früh aus dem Bett getrieben. Kleinkind sei Dank, durften wir bereits kurz nach sechs Uhr morgens das Bett verlassen. Ein Trost war unsere große Vorfreude auf den geplanten Tagesausflug in den Nord-Schwarzwald. Einmal die Baumkronen von oben betrachten. Nach einem ausgiebigen Frühstück und etwas mehr als einer Stunde Anreise erreichen wir den leeren Parkplatz. Es hat also Vorteile früh vor Ort zu sein. Wir sind am Baumwipfelpfad in Bad Wildbad.
Beitrag enthält Produktplatzierungen. Die Nennung von Produkten erfolgt zur besseren Beschreibung der allgemeinen Inhalte und erfolgt ohne Bezahlung der jeweiligen Hersteller. Abbildungen und Verlinkungen auf Online-Markplätze enthalten Provisionslinks der Markplätze. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Vom Parkplatz aus schlängelt sich ein relativ steiler Weg hoch zum Haupteingang. Mit Kinderwagen hochschieben sind wir an dieser Stelle schon das erste Mal ein wenig aus der Puste. Etwas sanfter ist der Anstieg für alle, die mit der Bergbahn ankommen.
Der Baumwipfelpfad
Der Baumwipfelpfad besteht aus einem ca. 1,2 km langen Holzsteg durch die Baumkronen und einem 40 Meter hohen Aussichtsturm. Entlang des sehr ordentlich angelegten Pfades, kommen große und kleine Entdecker auf ihre Kosten. Der Weg ist gespickt mit abwechslungsreichen Stationen, wie einer Comic-Rally und verschiedener Abzweige und Klettermöglichkeiten. Abgerundet wird das Erlebnis durch verschiedene Stationen, an denen der Wald durch Ausprobieren erfahren werden kann.

Nach dem sanften Anstieg des Pfades müssen noch einmal 20 Höhenmeter überwunden werden, um auf die Aussichtsplattform des Turms zu gelangen. Runter geht es alternativ über eine Rutsche. Oben angekommen, wartet ein endloser Blick über den Schwarzwald. Verschiedene Markierungen am Geländer zeigen Himmelsrichtungen und Orte in Blickrichtung an. Auf dem Turm gibt es eine Bank zum Ausruhen und Verweilen. Für ein Picknick sind am Fuß des Turmes Bänke aufgestellt. Hier gibt es auch Platz für die Kleinen für etwas Bewegung im Wald.
Der Baumwipfelpfad als Start ins große Abenteuer
Wir haben für den ganzen Weg ca. eine Stunde benötigt. Hier stellt sich natürlich die Frage: Was nun? Der Baumwipfelpfad endet direkt an einer Skihütte. Diese ist ganzjährig geöffnet. Weiter gibt es ein Netz von Wanderwegen mit vielen Hütten für ein Picknick. Ein kleiner Spielplatz ist auch gleich in der Nähe des Aussichtsturms. Wer etwas mehr Action sucht, findet hier den Bikepark Bad Wildbad. Mit Verleihstation und einem umfangreichen Streckennetz sollen hier alle Schwierigkeitsstufen abgebildet werden. Für uns auf jeden Fall ein Grund noch einmal wieder zu kommen. Dann hoffentlich mit dem Mountainbike.
Ein kleiner Tipp für alle, die mehr Zeit in der Region verbringen wollen. Ca. 20 Minuten nach Norden an der B294 liegt der Ort Neuenbürg direkt an der Enz. Am Freibad gibt es eine kleine Staustufe mit Platz zum Sonne tanken und einem kleinen Mini-Zoo direkt am Fluss. Ein Stück weiter ist auch gleich das Besucherbergwerk Frischglück.
Für alle die wissen möchten, was es sonst noch für #DraussenErlebnisse gibt, folgt uns auf Facebook oder Instagram. Gerne dürft ihr uns verlinken und eure Erlebnisse mit uns teilen. Viele weitere Wege und Ziele findet ihr im Kompass Wanderführer Nordschwarzwald (erhältlich auf Amazon).





