Wer viel in der Natur oder im Freien unterwegs ist, lernt entweder mit den Kräften der Natur umzugehen oder bedient sich kleiner Helfer für unterwegs. Egal ob Sonnenbrand oder Mückenstiche, es gibt immer Situationen, bei denen wir uns gegen kleine Unannehmlichkeiten schützen wollen.
*Werbung durch Produktplatzierung auf Grund der Nennung von Marken. Weitere Informationen zu Werbehinweisen findet ihr hier.
Als durchschnittlich verweichlichte Mitteleuropäer halten wir sicher auch mal eine Brennnessel aus. Viel schöner ist es jedoch, wenn im Survival-Kit für Hobby-Outdoorer praktische Gegenmittel griffbereit sind. Hier möchten wir euch an unseren Erfahrungen mit genau diesen kleinen Helfern teilhaben lassen.
Sonnenkönig in rot
Wer kennt das nicht. Die ersten Sonnenstrahlen locken an den nächsten See. Leichtsinn und die verblasste Erinnerung an den letzten Sonnenbrand lassen uns den Sonnenschutz vernachlässigen und anschließend haben wir den Salat. Auf Keller-Bräune folgt krebsrote Haut.
So ähnlich ging es mir Mitte Juli, als ich das erst Mal in diesem Sommer tatsächlich an einem See zum Baden war. Geplant hatten wir eine kleine Wanderung mit den Kindern um den Binsfeldsee bei Speyer. Anschließend sollte es noch eine kurze Erfrischung am See geben und das wars. Da die Kinder aber einen riesen Spaß beim Spielen am Wasser hatten, wurden aus „kurz am See“ etwa drei Stunden am See. So pflichtbewusst die Kinder eingecremt wurden, so leichtsinnig ist Papa ohne Schutz am Wasser rumgelaufen. Die Quittung folgte dann prommt mit einem Sonnenbrand.
Von den Vorjahren hatten wir noch eine handelsübliche After Sun Lotion aus dem Drogerie-Markt zu Hause. Leider hält die kühlende und mildernde Wirkung immer nur kurz an und die Lotion klebt meist unangenehm auf der Haut. Als neue Alternative kam dieses Mal das Aloe Vera Gelkonzentrat von LR für schnelle Schmerzlinderung zum Einsatz. Durch den hohen Anteil an feuchtigkeitsspendendem Aloe Vera wird die Haut schnell und nachhaltig beruhigt. Die Lotion zieht schnell ein und schon nach wenigen Anwendungen war der Sonnenbrand vergessen.
Wesentlicher Vorteil und absoluter Pluspunkt: Keine Schmerzen beim Schlafen auf den betroffenen Stellen. An dieser Stelle sollte jedoch auch bemerkt werden: So toll die Nachsorge funktioniert hat, vorher Schützen ist immer die bessere Wahl. Auch hierfür gibt es von LR eine sehr schnell einziehende und feuchtigkeitsspende Sonnenlotion mit Aloe Vera.
Kleine Notfälle im Wald
Egal ob ambitionierter Weitwanderer oder als Familie beim Sonntagsspaziergang. In die heimischen Wälder zieht es immer mehr Menschen. Für Ruhesucher und kleine Abenteurer gibt es hier und da viel zu entdecken. Da passiert es schnell, dass ein unachtsamer Schritt direkt in die Brennnessel führt. Gerade an warmen Sommertagen verzichtet der ein oder andere gerne mal auf die lange Wanderhose und schon spürt man das unangenehme Brennen auf der Haut.
Hier nutzen wir am liebsten unser Notfallspray. Das Spray lindert die Schmerzen sofort und hat dabei auch gleich noch eine kühlende und pflegende Wirkung. Auch hier ist der hohe Anteil an Aloe Vera ein wesentlicher Faktor, dass wir den Tag im Wald weiterhin unbeschwert genießen können. Praktischer Zusatz: Das Spray lässt sich problemlos in handliche Größen für Unterwegs abfüllen.
Das Emergency Spray hilft übrigens auch gegen juckende Mückenstiche, erste Hilfe bei Sonnenbrand und alle möglichen kleineren Verletzungen, welche bei einem aktiven Leben in der Natur vorkommen können.
Hygiene zum Pflegen für unterwegs
In diesem Jahr ist alles anders. Corona hat so manche Planung, aber auch unser Bewusstsein für Alltagshygiene stark verändert. An dieser Stelle geht es nicht um die Selbstverständlichkeit, dass man sich nach dem Spielen im Dreck die Hände wäscht. Eigentlich traurig, dass einer so hoch entwickelte Kultur, wie wir glauben eine zu sein, immer noch erklärt werden muss, wie man sich richtig die Hände wäscht.
Was aber für viele sicher neu ist, ist die ständige Präsenz von Desinfektionsmitteln. Viele Reisende in ferne Länder haben zwar ein Desinfektionsspray oder desinfizierende Seife bei sich. Doch viele vernachlässigen die Nutzung oft, da die drohende Gefahr nicht allgegenwertig ist. Diese Situation hat sich durch Corona bis in unseren Alltag nun verändert. Da wundert es nicht, dass auch bei einem Desinfektionsmittel und häufiger Nutzung etwas mehr auf Funktion und Komfort geachtet wird. Vielleicht kennt ihr auch das teilweise unangenehm trockene Gefühl auf der Haut oder den penetranten Geruch nach Krankenhaus.
Bei uns hat sich in der Folge das Handprotection Spray durchgesetzt. Durch die Hauptfunktion der Desinfektion werden bis zu 99,9% der Bakterien und Viren abgetötet. Wesentlicher Positiveffekt ist hier die zugleich pflegende Wirkung und der angenehme Duft. Damit ist das Handprotection Spray nicht nur ständiger Begleiter auf Reisen, sondern ergänzt auch ganz allgemein unser Hygiene-Equipment für unterwegs. Wenn Ihr euch zum Beispiel über die hygienische Aufbereitung von Trinkwasser informieren möchtet, dann empfehlen wir euch unseren Beitrag zum Thema Trinkwasser unterwegs.
Viele Erlebnisse, viele Fragen
Ja, wer viel draußen ist, erlebt auch unglaublich viel. Da wir hier nur von unseren eigenen Erfahrungen berichten können, bleibt sicher die eine oder andere Frage noch unbeantwortet. Wir haben den Vorteil die Fachfrau in der Familie zu haben. Damit auch ihr auf eure individuellen Fragen eine Antwort bekommen könnt, steht euch Susan über Ihre LR-Partner-Seite Rede und Antwort. Dort findet ihr auch alle Produktinformationen zu unseren und weiteren kleinen Helfern für Unterwegs. Als Partner profitiert ihr auch von zahlreichen Rabatten, aber das erzählt euch Susan lieber selber.
Dieser Beitrag entstand mit beratender Unterstützung von Susan vom LR-Team.





