Geroldsauer Wasserfall

Kurztrip zum Geroldsauer Wasserfall (oder: Bitte Wenden!)

Wie beginnt ein kleines Abendteuer? In dem man losfährt!

Vorfreude auf den Wasserfall

Eine Dienstreise hat mich durch den schönen Schwarzwald geführt und ein Instagram-Post hat mich inspiriert einen Ausflug zum Geroldsauer Wasserfall bei Baden-Baden zu unternehmen. Also den Straßenname (Wasserfallstraße, Baden-Baden) ins Navi eingegeben und los geht’s. Aus Richtung Süden kommend habe ich spontan noch an der Schwarzenbachtalsperre und dem Parkplatz Helbing – Felsen einen Stopp gemacht, um Bauwerk und Landschaft zu genießen. Nach diesen Eindrücken war die Vorfreude auf ein paar schöne Fotos am Wasserfall umso größer.

Beitrag enthält Produktplatzierungen. Die Nennung von Produkten erfolgt zur besseren Beschreibung der allgemeinen Inhalte und erfolgt ohne Bezahlung der jeweiligen Hersteller. Abbildungen und Verlinkungen auf Online-Markplätze enthalten Provisionslinks der Markplätze. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.

Aus dem Auto in die Wanderschuhe

In der Wasserfallstraße angekommen ging es über eine kleine Waldstraße den Berg hinauf, den ich gefühlt kurz zuvor über die Bundesstraße 500 hinunter gefahren bin. Es ist Januar und die Wetterverhältnisse eher unvorhersehbar. Sturmtief Egon wurde fortlaufend im Radio angekündigt. Nach den ersten Warnschildern, dass man die Straße hinauf ohne Winterausrüstung nicht befahren darf, kommt man schließlich zu einem kleinen Parkplatz und dem Hinweis, dass es nun nicht mehr weiter geht. Also Auto abgestellt und los geht’s zu Fuß. Ich wollte ja schließlich auch ein bisschen Wandern gehen.

Wo ist denn nur der Wasserfall?

Immer mit der Motivation gleich einen schönen Wasserfall fotografieren zu können, geht es entlang verschneiter Forstwege, welche durch den andauernden Nieselregen sehr matschig und glatt geworden sind. Entlang am Grobbach schwindet langsam die Lust am Spazieren. Ich finde einfach den Wasserfall nicht. Nach ca. 40 Minuten treffe ich im Wald drei Studenten, welche scheinbar ähnlich orientierungslos durch den Wald laufen wie ich. Zum Glück haben Sie eine Karte dabei. Nach etwas Suche konnte ich sowohl den eigenen Standort als auch den Wasserfall finden.

Und alles wieder auf Anfang

Der Wasserfall liegt unweit von einem Gasthaus entfernt. Moment, Gasthaus? Vorhin auf der Straße bin ich an einem vorbei gekommen. Komisch, gleicher Name. Aha, ich bin völlig orientierungslos in der falschen Richtung unterwegs gewesen. Nachdem der Frust gewichen war, ging es zum Glück nur noch Bergab. Bei der ersten Gelegenheit habe ich den Fluss gequert und bin vom Forstweg auf den Kreuzfelsen Rundweg gewechselt. Ab jetzt wurde der Ausflug zum reinsten vergnügen. Der Wanderweg zurück zum Gasthaus und zum Auto verlief direkt am Wasser über Stock und Stein. Unwegsame Passagen wurden mit Stegen begehbar gemacht und sind somit auch von weniger geübten Wanderern passierbar. An der Waldgaststätte Bütthof vorbei kommt man schließlich zum Wasserfall Rundweg und zum Wasserfall. Zugegeben, der Wasserfall ist nicht besonders groß. Der Weg dorthin und die Landschaft sind dennoch eine Reise wert. Direkt am Wasserfall gibt es eine Aussichtsplattform und ein Häuschen zum Verweilen.

Nächstes Mal besser mit Karte

Hätte ich die drei anderen Wanderer nicht getroffen, wär ich jetzt wohl immer noch auf der Suche und ihr könntet euch meine Bilder nicht angucken. Aber Erlebnisse finden schließlich draußen statt und #DraussenErlebnisse sollte jeder haben. Damit ihr nicht orientierungslos durch den Schwarzwald laufen müsst, hier noch ein Link zur Wanderkarte Schwarzwald auf Amazon.

Genießt die Bilder und falls ihr auch mal am Geroldsauer Wasserfall vorbei kommt, würden mich eure Eindrücke auch interessieren. Teilt sie doch direkt mit uns auf Facebook oder Instagram.

Facebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.