Märchenwald – Obrunnschlucht

Bereits in unserer frühen Kindheit wurden wir durch Märchen und Erzählungen geprägt. Dabei gab es immer eine Verbindung zum Wald. Was ist da also naheliegender, als den eigenen Kindern diese Verbindung weiterzugeben. In Deutschland gibt es zahlreiche Märchenparks und Walderlebnispfade, welche die besondere Abwechslung aus Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und dem besonderen Erholungseffekt des Waldes vereinen.

Hier möchten wir euch gerne den Märchenwald in der Obrunnschlucht bei Höchst im Odenwald vorstellen.

Am Ende einer Wohngebietsstraße führt ein Weg in den Wald hinein, welcher von einer Holzkonstruktion mit der Aufschrift „Zur Obrunnschlucht“ umrahmt ist. Dieses Portal ist der Start in eine faszinierende Welt für Groß und Klein. Es ist der Beginn eines verzweigten Wanderwegenetzes dessen Start der Märchenpfad durch die Obrunnschlucht bildet.

Ein Miniaturwunderland

Der ca. 1,5km lange Märchenpfad (einfacher Weg) führt über 14 kleine Brücken, vorbei an zahlreichen Häuschen, Figuren und Infotafeln. Viele der abgebildeten Miniaturen sind regionaltypischen Bauwerken nachempfunden. Aber auch Phantasie- und Märchenfiguren sind zu entdecken. Besonders für Kinder gibt es immer wieder Stationen zum Balancieren, Entdecken und Spielen. Neben dem Feuersteinmobil findet ihr zum Beispiel auch den Zug ins Lummerland.

Abgerundet wird das Ganze durch zahlreiche Bänke und Picknickplätze, welche zum Verweilen einladen. Gepflegt wird der Märchenpfad durch die Interessengemeinschaft Obrunnschlucht in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, sowie durch Spenden regionaler Firmen. Die Obrunnschlucht ist Teil des Geo-Naturpark. Durch Witterungen und immer wieder neue Projekte, verändert auch der Märchenwald immer wieder sein Gesicht und wird stetig weiterentwickelt.

Anreise und Parken

Für die Anreise mit dem PKW empfehlen wir euch den Wanderparkplatz Obrunnschlucht an der L3106. Von dort geht es hinunter in die Schlucht zur Hühnerleiter. Der Bahnhof Lummerland ist dann euer Wendepunkt, an dem ihr den ganzen Weg wieder zurück geht. Auch wenn wir eher Rundwege bevorzugen, konnten wir immer wieder die Freude der Kinder beobachten, wenn Sie zum Beispiel zum Feuersteinmobil zurückkehren und sich noch einmal zum Spielen hineinsetzen können.

Somit ist der Märchenwald Obrunnschlucht ein ideales Ausflugsziel für einen Vormittag. Solltet Ihr danach wieder zurück Richtung Heidelberg fahren, dann empfehlen wir euch den Weg über die B45 zum Himbächel-Viadukt und Marbachstausee, welche nur eine halbe Autostunde entfernt sind.

Diese und weitere regelmäßige Ausflugstipps erhaltet ihr als Abonnenten unserer Facebook-Seite oder auf Instagram. Hier könnt ihr uns auch gerne eure Fragen stellen oder ein Feedback hinterlassen. Welche tollen Ausflugsideen kennt ihr noch im Odenwald? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Facebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.