Über uns

Jeder kennt es: „Mein schönstes Ferienerlebnis“. Seit Jahren lesen wir in Blogs wildfremder Menschen, wie sie die Welt erkunden. Und nun? Ganz einfach: Die eigenen Erlebnisse festhalten und konservieren.

Früher durften wir Aufsätze schreiben mit Zettel und Stift. Das hat uns mehr oder weniger begeistert. Viel Zeit ist seitdem vergangen und wir teilen unsere Erlebnisse und Gedanken in Sekunden über soziale Netzwerke mit der ganzen Welt.

Wir, also meine Frau Susan und ich (Christian) wollen in unserem Erlebnis-Blog all die schönen Erlebnisse und Abenteuer der Zukunft festhalten und konservieren. Wer kennt es nicht, wenn er nach Jahren alte Bilder betrachtet und sich an die schönen Erlebnisse erinnert. Aber wie war das damals noch mal? Wie hieß der Ort? Das tolle Restaurant? Oder in welchem Jahr war das nochmal? All diese Information wollen wir für uns in kleinen Reiseberichten festhalten. Klar fragt jetzt der ein oder andere: Warum machst du kein Fotobuch? Aber ein Fotobuch zu jedem Sonntags-Ausflug? So viel Platz haben wir leider nicht im Schrank und das Fotobuch soll den großen und ganz besonderen Ausflügen vorbehalten bleiben. Auch sollen die ganzen Fotos nicht auf irgendwelchen Festplatten verschwinden.

Aber ein Blog ist ein schönes Mittel, all die großen und kleinen Abenteuer festzuhalten und zusätzlich der Familie jederzeit die Möglichkeit zugeben daran teilzuhaben. Und vielleicht gibt es ja noch mehr da draußen, die sich für unsere Erfahrungen interessieren, oder ihre eigenen gerne mit uns teilen möchten.

Wer sind wir überhaupt?

Susan und ich kommen ursprünglich aus Berlin, sind also in einer Großstadt aufgewachsen. Dort haben wir uns besonders dem Sport, gewidmet. Eishockey, InlineSkater-Hockey, Eiskunstlaufen und Volleyball sind hier nur die Hauptsportarten. Unsere Ferien haben wir hauptsächlich in MeckPomm, Schweden und Österreich verbracht. Schon hier standen „DraussenErlebnisse“ im Vordergrund. Nach der Schulzeit hat es mich dann zum Studium in den Süden verschlagen. Die erste Adresse war Mosbach im Odenwald. Susan allerdings ist einmal bis ans Ende der Welt, nach Neuseeland, gereist um dort für 8 Monate zu arbeiten und zu reisen. Später haben wir uns dann in Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis niedergelassen, wo wir nun auch unsere Familie gründen konnten. Bedingt durch unsere Berufstätigkeit als Ingenieur, bzw. Kauffrau, wurde das „draußen sein“ zunehmend durch „im Büro sitzen“ ersetzt. Um dem entgegen zu wirken und unserem Nachwuchs die vielen schönen Erfahrungen mitgeben zu können, wollen wir in Zukunft mehr unternehmen und viele schöne neue Orte kennenlernen. Und welchen besseren Ansporn gibt es, wenn die schönsten Erlebnisse gleich noch in „mein schönstes (Ferien-)Erlebnis“ verpackt werden.

Was dürft ihr hier also erwarten?

Wie der Titel schon sagt, geht es um Erlebnisse, welche stattfinden. Hier geht es z.B. um Wanderungen mit Erlebnis-Faktor, eine Boots- oder Radtour oder andere nicht ganz alltägliche Unternehmungen. Der Sonntagspaziergang wird hier also nur in besonderen Ausnahmen eine Rolle spielen.

Regional bewegen wir uns bei unseren Ausflügen hauptsächlich um Heidelberg im Rhein-Neckar-Raum, welche der Kategorie Kurztrips zugeordnet werden. Überregional wird es dann in den Reiseberichten, in denen wir „die aufregendsten Urlaubserlebnisse“ festhalten wollen und zusätzlich ein paar Infos zu den Urlaubszielen weitergeben.

Thematisch finden die meisten Aktivitäten mit der Familie statt. Das nächste Abendteuer ist also etwas für Groß und Klein. Bereichert wird das Ganze mit dem Thema Outdoor und Sport, wenn eine einfache Ausfahrt mit dem Fahrrad zur Mountainbike-Tour im Odenwald (oder woanders) wird. Noch ist der Nachwuchs damit beschäftigt, sich auf allen Vieren fortzubewegen, aber das wird Mama und Papa nicht davon abhalten, „DraussenErlebnisse“ zu genießen.

Jetzt wollen wir vorab gar nicht mehr verraten, denn genau wie sich jeder von uns in irgendeiner Weise weiterentwickelt, soll sich auch dieser Blog entwickeln. Also seid gespannt auf das was da kommt.

Ganz Neugierige können uns auf Facebook oder Instagram folgen (#DraussenErlebnisse). Dort teilen wir immer wieder Bilder und Beiträge zu aktuellen Erlebnissen. Interessante Routen zum selber erleben findet ihr hier

Susan und Christian

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.