Nach zuletzt zahlreichen Ausflügen zu Wasserfällen, Seen und Flüssen sollte es mal wieder ein Walderlebnispfad für unsere Kinder sein. Hierfür haben wir uns am Pfingstwochenende den Walderlebnispfad Spessart ausgesucht.
Der Walderlebnispfad bei Ettlingen gehört zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und bietet mit seinen ca. 2 km Länge ein gutes Ausflugsziel für einen Vormittag oder Nachmittag im Grünen. Der Weg ist leicht begehbar und absolut Kinderwagen geeignet.
Der „Spessarter Erber“ führt seine Besucher auf einem Rundweg an 12 Stationen vorbei. Die abwechslungsreichen Stationen bieten Groß und Klein zahlreiche Möglichkeiten den Wald zu entdecken, erleben und zu erlernen. Dabei erfahrt ihr viel Wissenswertes über das Wachstum der Bäume, die Waldarten und Holznutzung, aber auch Themen wie die Jagd, der Waldboden und Wind werden veranschaulicht.
Das Tolle an diesem Lehrpfad ist die Tatsache, dass man nicht nur von Tafel zu Tafel läuft. Die Stationen sind so gestaltet, dass sie zum Mitmachen, Begehen und Erfahren einladen. Auch für ausreichend Bewegung der Kids ist gesorgt. Direkt am Start wartet ein Labyrinth, welches je nach Begeisterung der kleinen Entdecker zu einem längeren Aufenthalt führt. Im Urwald könnt ihr eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen und auf dem Spielplatz richtig austoben. Zum Glück warten danach an Station 11 Liegen zur Erholung.
Nachdem Ihr wieder fit seid, geht es beim Weitsprung noch einmal um alles, bevor die Runde beendet ist. Für einen Besuch solltet ihr auch euer Fernglas einpacken. Bei der Jagd gibt es viele Tiere im Wald zu entdecken und der Ausblick ins Albtal lädt auch zum Verweilen ein.
Wem das noch nicht genug Abwechslung ist, der findet entlang des Weges auch den ein oder anderen Geocache. Bei der „Schatzsuche“ ist jedoch gerade mit Kindern darauf zu achten, dass die Verstecke geschont und geschützt bleiben. Gerade bei schönem Wetter und an Feiertagen sind Walderlebnispfade wie dieser stark frequentiert.
Fazit: Unsere Kinder hatten sehr viel Spaß und freuen sich sicher noch einmal wieder zu kommen.
Hier geht’s zum Infoflyer „Walderlebnispfad Spessart“
Solltet ihr auch schon einmal hier gewesen sein, freuen wir uns über eure Erfahrungen in den Kommentaren!






Das klingt gut! Viele „Erlebnispfade“ kennen leider nur Tafeln zum Lesen und ein paar Bilder. Die „action“ muß man sich selbst einfallen lassen. Aber wenn schon jemand so einen Weg gestaltet, sollten da auch ein paar andere Sinneseindrücke und für Kinder was zum Austoben dabei sein. In sofern – ein guter Vorschlag für Familien. Danke!
Bernd
Hallo Bernd,
vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns sehr, wenn wir hier einen guten Tipp weitergeben konnten. Viel Spaß bei deinen weiteren Erlebnissen und MikroAbenteuern.
Gruß Chris