Weingartner Moor-Bruchwald Grötzingen

Wer kennt noch die Geschichten vom Mythos Moor, den Moorleichen, dargestellt in grauen, tristen Bildern? Das Weingartener Moor stellt sich heute ganz anders dar. Eines der bekanntesten Naturschutzgebiete im Raum Karlsruhe lädt zum Erleben, Genießen und Verweilen ein. Zum wiederholten Male haben wir den Baggersee Grötzingen als Ziel für einen Tagesausflug genutzt. Diesmal mit dem Fahrrad.

Zur Badestelle vorher oder nachher?

Als Start für unsere ca. 10 Kilometer lange Radtour  mit der ganzen Familie haben wir den Wanderparkplatz vor dem Fischerheim Grötzingen genutzt. Von hier aus starten wir Richtung Badestelle. Die Badestelle selbst ist frei zugänglich und sehr beliebt bei Vierbeinern. Für Freunde des Reitsports gibt es sogar einen eigenen Zugang für Pferde am See. Wir waren zuletzt Anfang März dort. In den Sommermonaten bietet es sich an, die Radtour rückwärts zu fahren und zum Ende noch einmal eine kurze Abkühlung im See zu genießen.

Der Weg durch den Wald und das Moor führt überwiegend über feste und breite Waldwege. Es gibt keine nennenswerten Hügel, weshalb sich die Tour besonders mit Kindern eignet. So ist unser Junior etwa die Hälfte mit Laufrad gefahren, die andere Hälfte im Fahrradanhänger.

Abenteuerspielplatz für die Picknickpause

Ideal für unterwegs: bei Verbrennungen, Schrammen und Beulen – lindert den Schmerz und unterstützt die Heilung

Nachdem wir sowohl den Baggersee, als auch das Moorgebiet weitestgehend umrundet haben, führt der Weg auf einen ausgewiesenen Radweg. Diesen haben wir für einen Abstecher ins nahe gelegene Neubaugebiet genutzt. Direkt am Feldrand gibt es dort einen tollen Abenteuerspielplatz. Das ideale Etappenziel für die Kidz und für ein Picknick. Vor Ort gibt es z.B. einen Wasserspielplatz, einen Bolzplatz, eine Seilbahn und Schaukeln, sowie Tische und Bänke. Unser jüngster hat dann auch gleich für einen Schreckmoment gesorgt, nachdem er beim Klettern auf den Steinen abgestürzt ist. Außer einer dicken Beule ist glücklicher Weise nichts passiert.

Noch ein Abstecher ins Moor?

Für den Ausklang der Tour gibt es auf dem Rückweg zwei Varianten. Option 1 ist der direkte Weg zum Parkplatz über den asphaltierten und ausgewiesenen Radweg. Je nach Aufenthaltsdauer auf dem Spielplatz ist man so etwa 1-2h unterwegs. Wer jedoch noch nicht genug hat, oder einfach mehr Zeit im Moor verbringen möchte, begibt sich noch direkt ins Moor. Über den drei Holzbohlen breiten Steg kommt man trockenen Fußes durch das Moor bis zu einem Aussichtspunkt. Dort lässt sich die Tierwelt ungestört beobachten. Allerdings kann es eng werden mit Kinderwagen.

Alternativ zu unserer Radrunde gibt es auch ausgewiesene Wanderwege durch das Biotop. Zu guter Letzt lädt das Fischerheim Grötzingen zum Verweilen ein. Hier kann man sein Nachmittags-Getränk mit Blick auf den See genießen, eine Kleinigkeit essen und einfach die Seele baumeln lassen.

Alles in Allem bietet die Runde genug Abwechslung, um mit Kindern einen Tag im Grünen zu verbringen. Egal ob zu Fuß oder auf dem Rad, im Wasser, auf dem Spielplatz oder im Biergarten. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

Facebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.