Datenschutzrichtlinie – Eye of Horus Deutschland
Willkommen auf erlebnissefindendraussenstatt.de – Ihrem Informationsportal rund um das Thema Eye of Horus. Der Schutz Ihrer Daten liegt unserer Redaktion besonders am Herzen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Webseite erfasst werden, wie wir damit umgehen und welche Rechte Ihnen als Nutzer zustehen. Unsere Plattform bietet keine Glücksspieldienste, sondern stellt ausschließlich redaktionelle Inhalte bereit.
Einführung
Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Ihnen transparent zu vermitteln, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sobald Sie unsere Seite besuchen.
Unsere Plattform dient als unabhängiger Informationsdienst über Eye of Horus, mit dem Fokus auf objektive Bewertungen, Spielanalysen und Ratgeberinhalte. Wir erheben nur die notwendigsten Daten und behandeln diese mit höchster Vertraulichkeit.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sämtlicher in Deutschland geltenden Datenschutzgesetze. Ihre Daten werden nur für klar definierte, rechtmäßige Zwecke verwendet.
Verwendung der Informationen
Bei der Nutzung unserer Website können bestimmte Informationen automatisch erfasst werden, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Dazu gehören insbesondere:
- Ihre IP-Adresse
- Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
- Ihr Browsertyp und Betriebssystem
- Die von Ihnen aufgerufenen Seiten
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Diese Informationen dienen ausschließlich der technischen Optimierung unserer Inhalte und der Fehleranalyse. Sie werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft oder zur Profilbildung verwendet.
Wenn Sie uns freiwillig kontaktieren – z. B. per E-Mail – speichern wir Ihre Kontaktdaten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Schutz der Informationen
Um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, nutzen wir moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung (HTTPS) für alle Seitenzugriffe
- Gesicherte Server in Deutschland mit Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Systemaktualisierungen und Sicherheits-Audits
- Interne Datenschutzrichtlinien und Zugriff nur für befugte Personen
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet. Eine Weitergabe an Drittländer findet nicht statt. Darüber hinaus achten wir darauf, personenbezogene Daten nur so lange zu speichern, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Warum wir Cookies nutzen:
- Zur technischen Bereitstellung der Seite
- Zur Messung von Zugriffszahlen (z. B. via Matomo, ohne IP-Tracking)
- Zum Speichern Ihrer Einwilligung zu Cookie-Einstellungen
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen und können Sie nicht direkt identifizieren. Wir verwenden keine Werbe- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern.
Sie können in Ihrem Browser jederzeit:
- Cookies vollständig deaktivieren
- Einzelne Cookies löschen
- Benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden
Bitte beachten Sie, dass bei einer vollständigen Deaktivierung manche Funktionen der Seite nicht mehr einwandfrei funktionieren könnten. Beim ersten Besuch der Seite können Sie in unserem Cookie-Banner selbst bestimmen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Rechte der Nutzer
Als Nutzer unserer Website haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie können sich jederzeit mit einem entsprechenden Anliegen an uns wenden: [email protected]
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 72 Stunden bearbeiten und stehen Ihnen für Rückfragen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Für alle Fragen, Hinweise oder Beschwerden zum Thema Datenschutz erreichen Sie unser Team ausschließlich per E-Mail: [email protected]
Wir betreiben keinen persönlichen Support und bieten kein Kontaktformular – alle Anfragen erfolgen per Direktkontakt. Da unsere Plattform keine Benutzerkonten oder Bezahlfunktionen bietet, ist der Umgang mit personenbezogenen Daten sehr eingeschränkt und dient ausschließlich der Kommunikation und Verbesserung unserer Inhalte.
Inkrafttretensdatum
Wir behalten uns vor, die Inhalte bei Bedarf zu ändern – etwa bei rechtlichen Änderungen oder technischen Neuerungen.
Änderungen und Aktualisierungen:
- Werden ausschließlich auf dieser Seite veröffentlicht
- Enthalten das jeweilige Datum der letzten Änderung
- Werden bei größeren Änderungen zusätzlich per Banner oder Pop-up auf unserer Website hervorgehoben
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzseite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Anpassungen informiert zu bleiben.