Cookie-Richtlinie - Eye of Horus Deutschland

Auf dieser Seite erläutern wir, wie unser Informationsportal Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Leistung zu optimieren und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und informieren Sie transparent über den Einsatz von Cookies. Diese Richtlinie betrifft ausschließlich die Nutzung unserer Website erlebnissefindendraussenstatt.de.

Einführung 

Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, Sie klar und verständlich darüber zu informieren, wie und warum Cookies auf unserer Website eingesetzt werden. Cookies sind ein wichtiger Bestandteil moderner Webtechnologie und ermöglichen viele Funktionen, die den Besuch auf unserer Seite komfortabler machen. 

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass unsere Plattform nur Standard-Cookies verwendet, die notwendig sind, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Leistung der Website zu verbessern und anonymisierte Analysen durchzuführen. Es werden keine personalisierten Marketingdaten gespeichert und keine sensiblen Daten ohne Ihre Zustimmung gesammelt. 

Was sind Cookies? 

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Seite – beispielsweise bevorzugte Sprache, Log-in-Status oder Seitennavigation. 

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter: 

  • Sitzungscookies, die temporär gespeichert werden und nach dem Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. 
  • Persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. 
  • Erstanbieter-Cookies, die direkt von unserer Website stammen. 
  • Drittanbieter-Cookies, die von externen Diensten stammen (z. B. für Analysezwecke). 

Wichtig: Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung sammeln Cookies auf unserer Website keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail oder Zahlungsinformationen. 

Wie und warum wir Cookies verwenden 

Unsere Plattform setzt Cookies in erster Linie ausfolgenden Gründen ein: 

  • Optimierung der technischen Funktionalität: Cookies speichern Informationen wie gewählte Spracheinstellungen oder Layoutpräferenzen, sodass Sie die Seite so sehen, wie Sie es wünschen. 
  • Sitzungsverwaltung: Notwendig, um den Besuch einer einzelnen Session korrekt darzustellen. 
  • Nutzungsanalyse: Mithilfe von anonymisierten Daten analysieren wir das Verhalten der Nutzer, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder wie schnell Inhalte geladen werden. Diese Daten helfen uns, die Plattform weiter zu verbessern. 
  • Betrugsschutz und Sicherheit: Einige Cookies helfen uns dabei, unberechtigte Zugriffe oder Manipulationen zu erkennen und zu verhindern. 

Wir verwenden keine Cookies für gezielte Werbung oder zur Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf anderen Websites. 

Ihre Rechte 

Als Nutzer haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Speicherung und Verwaltung von Cookies auf Ihrem Gerät. Sie haben folgende Möglichkeiten: 

  • Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen: Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an [email protected], wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Fragen zur Cookie-Nutzung haben. Wir antworten innerhalb von 72 Stunden. 
  • Browserkonfiguration: In Ihrem Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari) können Sie Cookies blockieren, löschen oder einschränken. Weitere Informationen finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers. 
  • Cookie-Banner: Beim ersten Besuch auf unserer Seite werden Sie gefragt, ob Sie der Nutzung zustimmen. Über diesem Banner können Sie Ihre Auswahl individuell treffen. 
  • Wichtiger Hinweis: Das Ablehnen von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Website – wie Spracheinstellungen oder Navigation – nicht mehr wie gewohnt funktionieren. 

Wir weisen zudem darauf hin, dass es eine enge Verbindung zwischen unserer Cookie-Richtlinie und unserer allgemeinen Datenschutzrichtlinie gibt. Diese beschreibt detailliert, wie personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert werden. 

Kontaktinformationen 

Für alle Fragen rund um die Cookie-Richtlinie oder den Datenschutz im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unser Team über die folgende E-Mail-Adresse: [email protected] 

Bitte beachten Sie: Da wir ausschließlich eine Informationsplattform sind und keine personenbezogenen Konten verwalten, können wir keine Änderungen an fremden Benutzerkonten oder Casinodiensten vornehmen. Bei spielbezogenen Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Betreiber. 

Inkrafttretensdatum 

Diese Cookie-Richtlinie tritt ab dem Datum der Veröffentlichung in Kraft. Sie wird regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder technische Änderungen auf unserer Plattform zu berücksichtigen. 

  • Veröffentlichung von Änderungen: Alle wesentlichen Änderungen werden transparent auf dieser Seite bekannt gegeben. 
  • Regelmäßige Kontrolle empfohlen: Wir empfehlen Ihnen, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein. 
  • Benachrichtigungen: Bei größeren Änderungen erscheinen Hinweise in Form von Pop-ups oder Bannern auf unserer Startseite. 

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur nützliche Informationen rund um Eye of Horus bereitzustellen, sondern auch einen datenschutzkonformen und fairen Umgang mit Ihren Informationen sicherzustellen. 

Falls Sie noch offene Fragen haben, steht unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. 

download apk herunterladen 3,3 MB